Ortwin59
Nicht registriert
|
am 30. 10. 2018 um 08:09 |
Thailand hat mit die härtesten Drogengesetze der Welt und trotzdem können sie nicht abschrecken.
Nachdem die thailändische Marine auf dem Mekong ein verdächtiges Boot eine Weile beobachtet hat und an sah, dass das Boot mitten in der Nacht entladen wurde griffen sie zu.
Die Männer flüchteten in die Dunkelheit und ließen zwei Pick-ups zurück mit 73 Taschen in denen 14,6 Millionen Yaba-Pillen (Methamphetamin) waren.
Wie hoch mag die Gewinnspanne liegen wenn man dafür sogar die Todesstrafe riskiert.
|
|
Erwin3
Nicht registriert
|
am 15. 11. 2018 um 09:14 |
Das „erwischt werden“ steht nicht im Focus der Täter.
Solche Ding werden meistens ausgeblendet.
Denn kannst du auch nicht mit Mathematik kommen, von wegen so und so viel mal geht es gut.
Sie sehen nur das Geld und wie gesagt, Gier macht blind.
|
|
Ralphi-K
Nicht registriert
|
am 1. 12. 2018 um 08:57 |
Und leider ist es bei organisierter Kriminalität immer so, wenn er es nicht macht, macht es ein anderer.
Es ist wie bei jedem Markt, wo ein Markt da ist, wird es auch Anbieter geben.
Und man wird sich für den Anbieter entscheiden, der das beste Angebot macht.
Mit entsprechendem Profit wird Kapital kühn. Zehn Prozent sicher, und man kann es überall anwenden; 20 Prozent, es wird lebhaft; 50 Prozent, positiv waghalsig; für 100 Prozent stampft es alle menschlichen Gesetze unter seinen Fuß; 300 Prozent, und es existiert kein Verbrechen, das es nicht riskiert, selbst auf Gefahr des Galgens.
Karl Marx |
|
|